ProgettoQuindici.
Wer sind wir.

Unsere Geschichte.
ProgettoQuindici entstand 2014 auf Initiative einiger Italiener, die die Leidenschaft für das Theater vereinte und sich an der Pirandello-Schule der Theatergruppe I-Talía in München kennenlernten.
​
Man könnte sagen, die Geschichte von ProgettoQuindici begann, als einige von uns unabhängig voneinander den französischen Film „Le Prénom“ im Kino sahen, eine Verfilmung der gleichnamigen Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière. Wir waren so fasziniert, dass wir „sogar“ die Möglichkeit in Betracht zogen, diese Komödie auf die Bühne zu bringen. Dies geschah am 18. Oktober 2015 (dem Datum, von dem sich auch der Name der Gruppe „ProgettoQuindici“ ableitet).
​
Dieses Risiko, überraschende Werke auf die Bühne zu bringen, die uns in der Theaterkunst wachsen und reifen lassen, ist ein ständiges Merkmal der Gruppe: So entstand auch die Idee von „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ , eines der intensivsten und komplexesten Dramen, die je für das Theater geschrieben wurden. Der große Erfolg der Premiere im Münchner Gasteig am 25. März 2017 sowie der darauffolgenden Aufführungen bestätigen die Qualität des Projekts.
​
In den folgenden Jahren inszenierten wir Stücke mit jeweils unterschiedlichem Ansatz: komische und musikalische Werke (Karl Valentin „Der Buchbinder Wanninger und andere Erzählungen“), aber auch italienische Werke von De Luca, De Filippo, Amoroso, Clementi und Pirandello.
ProgettoQuindici wurde 2017 mit Augusto, Francesco, Marta, Mathias, Sandra, Valentina und Walter ein Verein e.V. In unserem Alltag gehen wir sehr unterschiedlichen Berufen nach: Manche haben gerade ihre Promotion abgeschlossen, manche arbeiten in einem multinationalen Unternehmen, manche in einer europäischen Institution oder einer Behörde des Bundesumweltministeriums, manche aber auch diejenigen, die nach Erreichen des Rentenalters eine wohlverdiente Ruhepause genießen.
​
---------
​
Alle Bilder auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und ausschließliches Eigentum von ProgettoQuindi e.V.
Ihre Vervielfältigung, Verbreitung, Veränderung oder sonstige unbefugte Nutzung ist daher untersagt.